Projekte

Jugend erinnert – Kreativwettbewerb für Museen

Das bundesweite Bildungsprojekt „Jugenderinnert –Kreativwettbewerb für Museen“ hilft Jugendlichen, einen Einblick in das einst geteilte Deutschland zu bekommen. Häufig fehlt hierzu eine solide Wissensgrundlage über historische und politische Details der jüngsten deutschen Vergangenheit. Daher werden relevante Themen der Teilung, Wiedervereinigung und Demokratieentwicklung im Projekt auf eine zugängliche und realitätsbezogene Weise vermittelt. Das Ziel ist es, vor allem Inhalte über den Alltag von Jugendlichen in der DDR auf eine nachvollziehbare und gleichzeitig pädagogische sowie geschichtlich wertvolle Weise nahezubringen.

Galiläa-Partizipativ

Neben Ausstellungen bietet die Kirche ihre Einrichtungen für eine Vielzahl von kulturellen und kreativen Veranstaltungen an, von Konzerten und Lesungen bis hin zu Theateraufführungen und Radioabenden. Diese Veranstaltungen ziehen ein vielfältiges Publikum an und machen die Kirche zu einem wichtigen Kulturzentrum in der Stadt.

BÜCHERSAMMLUNG DER GALILÄAKIRCHE

Unsere Kieznachbar*innen haben uns im Lauf der Jahre einige besonders wertvolle antiquarische Perlen aus der nicht-digitalen Buchverlagsära überlassen. Diese zu „entsorgen“, brachten sie nicht übers Herz. Sie können von der „Schwarmintelligenz“ der Friedrichshainer*innen profitieren, indem Sie sich Bücher bei uns ausleihen! Wir pflegen eine Sammlung von Büchern über das Leben und Denken in beiden deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts.